top of page
Unterricht

Durch nun inzwischen mehrjährige Unterrichtserfahrung an Musikschulen, privat und auch als Dozent beim Kids-Jazz L.E. Workshop biete ich einen individuellen, auf jeden einzelnen Schüler, jede einzelne Schülerin zugeschnitten Unterricht. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Klassik, Jazz, Pop oder Rock, alle sind willkommen. :-)
(Unterricht in Komposition/Theorie/Production auf Anfrage möglich)

 

Mir ist es in erster Linie wichtig, den Spaß an der Musik zu fördern, lege jedoch trotzdem Wert auf eine gute

LenniePortraitWhiteBlue.jpg

technische Ausbildung, um auch komplexere Stücke erlernen und spielen zu können.
Ich beziehe dabei den/die Schüler*in immer mit ein, um auch an Stücken und Stilistiken zu arbeiten, die sie interessieren.

Dadurch, dass ich nicht nur als Pädagoge arbeite, sondern auch aktiv in den verschiedensten Bandprojekten live Musik mache, kann ich meine Erfahrungen und Tipps aus dem Bereich ebenfalls in den Unterricht einfließen lassen und praxisnahen Unterricht geben.

 

Falls ich dein Interesse geweckt habe, du noch Fragen hast oder eine Probestunde vereinbaren möchtest, schreib mir gerne. :-)

 

Anfragen bitte per Mail an:

kontakt@lennart-jahn.com oder über das Kontaktformular.

Playing the Piano
Häufig gestellte Fragen
Wie teuer ist der Unterricht?
Ich biete 30min für 28€ pro Einheit und 45min für 42€ pro Einheit an.
Am Ende des Monats gibt es dann eine Rechnung über die abgehaltenen Stunden.

Warum der Unterricht trotzdem nicht teurer, aber weitaus praktischer als an einer Musikschule ist, erfahrt ihr hier. :)
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in der Prellerstr. 35 oder Online via Zoom statt.
Ist es schon zu spät mit Klavier anzufangen?
Es ist nie zu spät mit Klavier anzufangen! Bei mir sind alle Altersklassen (5 - 60+!) vertreten und jeder kann das Klavierspielen erlernen.
Was sind die Vorteile von flexiblem Klavierunterricht?
Ich habe einige Jahre an Musikschulen gearbeitet und fand dabei das Prinzip der festen monatlichen Beiträge und den unterrichtsfreien Ferien unpraktisch - sowohl für mich, als auch für meine Schüler.
Deswegen hab ich mich für eine flexible Unterrichtseinteilung entschieden. Hierbei mache ich mit dir individuelle Zeiten aus und rechne am Ende des Monats die gehaltenen Stunden ab. Egal ob jede Woche, alle zwei Wochen oder unregelmäßig, wir finden für dich das Passende.
Und wenn einer von uns beiden mal nicht kann, verschieben wir die Stunde oder lassen sie ausfallen, ohne dass sie trotzdem bezahlt werden muss.
bottom of page